Produkt zum Begriff DiSEqC:
-
Megasat DiSEqC Switch 4/1 - DiSEqC-Switch für
Megasat DiSEqC Switch 4/1 - DiSEqC-Switch für Satelliten-TV-Empfänger
Preis: 18.85 € | Versand*: 0.00 € -
Physiotherapie bei Schmerzen
Physiotherapie bei Schmerzen , Neben lokalen Auslösern können viele weitere Faktoren zu chronischen und akuten Schmerzen führen. Der Autor des Buches hat das Ebenenmodell entwickelt, ein effektives und erfolgreiches Konzept zur Schmerztherapie. Es berücksichtigt die unterschiedlichen Parameter und folgt in Untersuchung und Behandlung einer klaren Struktur. Das Ebenenmodell: ein ganzheitliches Befund-und Therapiekonzept - Das System Schmerz verstehen und gezielt beeinflussen - Untersuchung aller in Frage kommenden Einflussebenen - erfolgreicher Aufbau einer individualisierten Schmerztherapie - Beispielvideos veranschaulichen das Konzept - direkt praktisch umsetzbar, mit vielen Fotostrecken und Übungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160615, Produktform: Leinen, Redaktion: Hockenholz, Florian, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: 510 Abbildungen, Keyword: Manuelle Medizin; Manuelle Therapie; Orthopädie; Physiotherapie; Reha; Rehabilitation; Schmerztherapie; chronische Schmerzen, Fachschema: Physikalische Therapie~Physiotherapie~Schmerztherapie, Fachkategorie: Physiotherapie~Medizin, allgemein, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Schmerz und Schmerztherapie, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 277, Breite: 202, Höhe: 27, Gewicht: 1489, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1418330
Preis: 130.00 € | Versand*: 0 € -
Kathrein DiSEqC-Umschaltmatrix EXR 121
Geliefert wird: Kathrein DiSEqC-Umschaltmatrix EXR 121, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4021121495304.
Preis: 52.75 € | Versand*: 5.99 € -
1St. Astro SQS 211 Diseqc Positionsumschalter
DiSEqC Positionsumschalter, 22 kHz, Diseqc 2.0, Toneburst, Option Bit, Ansteuerung von bis zu vier Satelliten, kaskadierbar
Preis: 44.23 € | Versand*: 4.90 €
-
Welches DiSEqC?
Welches DiSEqC-Protokoll wird verwendet? DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es ermöglicht, Satellitenantennen und -empfänger miteinander zu verbinden und zu steuern. Es gibt verschiedene Versionen von DiSEqC, wie z.B. DiSEqC 1.0, DiSEqC 1.1, DiSEqC 1.2, DiSEqC 2.0 usw. Jede Version bietet unterschiedliche Funktionen und Möglichkeiten zur Steuerung von Satellitenanlagen. Es ist wichtig zu wissen, welches DiSEqC-Protokoll verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Geräte kompatibel sind und ordnungsgemäß funktionieren.
-
Was ist Mini DiSEqC?
Was ist Mini DiSEqC? Mini DiSEqC ist eine kompakte Version des DiSEqC-Protokolls, das für die Steuerung von Satellitenantennen verwendet wird. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen einem Satelliten-Receiver und einem Motor oder einem Schalter, um verschiedene Satellitenpositionen auszurichten. Mini DiSEqC unterstützt bis zu vier verschiedene Satellitenpositionen und wird häufig in kleinen Satellitenanlagen oder Camping-Satellitensystemen eingesetzt. Es ist eine kostengünstige und effiziente Lösung für den Empfang von Satellitensignalen aus verschiedenen Richtungen. Mini DiSEqC bietet eine einfache Möglichkeit, zwischen verschiedenen Satelliten umzuschalten, ohne dass zusätzliche Kabel oder Geräte erforderlich sind.
-
Was ist ein DiSEqC?
Was ist ein DiSEqC? Ein DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es ermöglicht, verschiedene Satellitenantennen und -empfänger miteinander zu verbinden und zu steuern. Es wird häufig in Satellitenanlagen verwendet, um den Empfang von Signalen von verschiedenen Satellitenpositionen zu ermöglichen. DiSEqC ermöglicht es, mehrere LNBs (Low Noise Block Converter) an einer Satellitenschüssel anzuschließen und sie individuell anzusteuern. Durch die Verwendung von DiSEqC können Benutzer zwischen verschiedenen Satelliten umschalten und so eine größere Auswahl an TV- und Radiosendern empfangen.
-
Was brauche ich eigentlich und warum, wenn es um LNB, Multiswitch und DiSEqC geht?
Ein LNB (Low Noise Block) wird benötigt, um das Satellitensignal zu empfangen und in ein empfangbares Signal umzuwandeln. Ein Multiswitch wird verwendet, um das Signal von einem LNB auf mehrere Empfangsgeräte zu verteilen. DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control) ist ein Protokoll, das die Kommunikation zwischen dem Satellitenempfänger und dem LNB oder Multiswitch ermöglicht, um den Satelliten und die gewünschten Kanäle auszuwählen.
Ähnliche Suchbegriffe für DiSEqC:
-
Universal-SCR 4+4 LNB HDTV (DiSEqC EN 50494, Ultra-HD-Kompatibel, DVR, Kompatibel mit Twin-/Quattroreceiver)
Mit dem TechniSat Universal-SCR 4+4 LNB versorgen Sie bis zu 4 Teilnehmer über ein Koaxkabel und weitere 4 Teilnehmer über Universal-Ausgänge mit den kompletten Programmen eines Satelliten. Das ist zudem die ideale Lösung zur Signalversorgung von Multitunergeräten (Twin-/Quattroreceiver), um ein Programm anzuschauen und gleichzeitig ein oder mehrere andere aufzunehmen (DVR). Die vier zusätzlichen Universal-Ausgänge (4 x Legacy) bieten zusätzliche Flexibilität für den Anschluss von nicht SCR-tauglichen Empfangsgeräten. Damit sind insgesamt bis zu acht verschiedene Digitalfernseher/-receiver ohne Verwendung eines Multischalters zu betreiben. Durch seine Bauart ist das LNB gegen Störungen durch LTE-Mobilfunk geschützt . Umgebungsbedingungen Betrieb: Umgebungstemperatur: -40 ... 70 °C Luftfeuchtigkeit: 10 ... 95 % Lokal Oscillator: Low-Band: 9,75 GHz High-Band: 10,6 GHz Genauigkeit: ± 1 MHz Temperaturdrift: ± 2 MHz Phasenrauschen: -83 dBc/Hz @10kHz LNB-Steuerung: Vertikal: 11,5 ... 15.5 V Horizontal: 16 ... 19 V Bandumschaltung: 22 kHz Ausgangsfrequenzbereich: Low-Band: 950 ... 1950 MHz High-Band: 1100 ... 2150 MHz Eingangsfrequenzbereich: Low-Band: 10,7 ... 11,7 GHz High-Band: 11,7 ... 12,75 GHz Einkabelausgang: Ausgangsfrequenzbereich: 950 ... 2150 MHz 4x Anzahl der Ausgangskanäle Frequenz der Ausgangskanäle: 1284, 1400, 1516, 1632 MHz Geeignet für: 1x Anzahl Orbitpositionen 8x Anzahl Teilnehmer Rauschmaß: Rauschmaß: typ. 0.7 dB Stromversorgung: Stromverbrauch: 250 mA Technische Daten: Ausgänge: 5 ; 1x SCR, 4x Legacy Feedaufnahme: 40 mm Impedanz: 75 Ω Verstärkung: 57 dB Anschluss-Typ: F-Buchse
Preis: 79.86 € | Versand*: 6.90 € -
axing Basic-line SPU 41-02 - DiSEqC-Switch
AXING Basic-line SPU 41-02 - DiSEqC-Switch
Preis: 18.96 € | Versand*: 0.00 € -
DUR-line DS 2/1 W - DiSEqC-Schalter
<b>DUR-line DiSEqC-Schalter</b><br /><br />Zum Anschluss für 2 Satelliten (z.B. ASTRA / Hotbird) für 1 Teilnehmer mit Wetterschutz.<br />Dieser sehr zuverlässige DiSEqC-Schalter ist in einem Wetterschutzgehäuse untergebracht und bestens für die Außenmontage am Mast geeignet. Ebenso ist eine Wand- oder Dachbodenmontage mit den mitglieferten Schraueben (inkl. Dübel) möglich.<br />Dieser Schalter kann mit Single, Twin und Quad LNB's betrieben werden. Über die DiSEqC 2.0-Funktion werden die LNB's angesteuert.<br /><br />Der DiSEqC-Schalter wird mit DiSEqC-Befehlen automatisch vom Sat-Receiver/TV über das Koaxkabel gesteuert.<br />Die Stromversorgung vom DiSEqC-Schalter und LNB erfolgt über den Sat-Receiver/TV.<br /><br /><b>Highlights:</b><br />2 Satelliten über ein Kabel<br />Mit Wetterschutzgehäuse<br />DiSEqC 2.0<br />Inklusive Zubehör (Dübel, Schrauben, Kabelbinder)<br />Be...
Preis: 8.90 € | Versand*: 0.00 € -
DUR-line DS 4/1 W - DiSEqC-Schalter
<b>DUR-line DiSEqC-Schalter</b><br /><br />Zum Anschluss für 4 Satelliten (z.B. ASTRA / Hotbird) für 1 Teilnehmer mit Wetterschutz.<br />Dieser sehr zuverlässige DiSEqC-Schalter ist in einem Wetterschutzgehäuse untergebracht und bestens für die Außenmontage am Mast geeignet. Ebenso ist eine Wand- oder Dachbodenmontage mit den mitglieferten Schraueben (inkl. Dübel) möglich.<br />Dieser Schalter kann mit Single, Twin und Quad LNB's betrieben werden. Über die DiSEqC 2.0-Funktion werden die LNB's angesteuert.<br /><br />Der DiSEqC-Schalter wird mit DiSEqC-Befehlen automatisch vom Sat-Receiver/TV über das Koaxkabel gesteuert.<br />Die Stromversorgung vom DiSEqC-Schalter und LNB erfolgt über den Sat-Receiver/TV.<br /><br /><b>Highlights:</b><br />3 oder 4 Satelliten über ein Kabel<br />Im Wetterschutzgehäuse<br />DiSEqC 2.0<br />Inklusive Zubehör (Dübel, Schrauben, Kabelbinder)<br...
Preis: 11.90 € | Versand*: 6.99 €
-
Was ist der DiSEqC Modus?
Was ist der DiSEqC Modus? Der DiSEqC Modus ist ein Kommunikationsprotokoll, das in Satellitenempfangsanlagen verwendet wird, um die Steuerung von mehreren Satellitenantennen oder LNBs zu ermöglichen. Mit Hilfe des DiSEqC Modus können Benutzer zwischen verschiedenen Satelliten umschalten, Signale von verschiedenen Quellen empfangen und die Antenne ausrichten, ohne physisch eingreifen zu müssen. Es gibt verschiedene Versionen des DiSEqC Protokolls, die unterschiedliche Funktionen und Kompatibilitäten bieten. Insgesamt ermöglicht der DiSEqC Modus eine effiziente und flexible Nutzung von Satellitenempfangsanlagen.
-
Was bedeutet DiSEqC 1 4?
Was bedeutet DiSEqC 1.0? DiSEqC 1.0 steht für Digital Satellite Equipment Control und ist ein Kommunikationsprotokoll, das es ermöglicht, verschiedene Satellitenantennen und -empfänger miteinander zu verbinden. Es ermöglicht die Steuerung von bis zu 4 verschiedenen Satellitenpositionen über einen einzigen Kabelanschluss. DiSEqC 1.0 wird häufig in Satellitenanlagen verwendet, um den Empfang von Signalen von verschiedenen Satelliten zu ermöglichen. Es ist ein Standard, der von der European Telecommunications Standards Institute (ETSI) entwickelt wurde.
-
Welche DiSEqC Schalter ist gut?
Welche DiSEqC Schalter ist gut? Die Qualität eines DiSEqC Schalters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Eingänge und Ausgänge, der Verarbeitungsqualität und der Kompatibilität mit verschiedenen Satellitenempfängern. Es ist wichtig, einen DiSEqC Schalter von einer vertrauenswürdigen Marke zu wählen, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Zudem sollte man darauf achten, dass der DiSEqC Schalter die benötigten Funktionen und Eigenschaften für die individuellen Anforderungen bietet. Es kann auch hilfreich sein, Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Nutzer zu lesen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Letztendlich sollte man sich für einen DiSEqC Schalter entscheiden, der zuverlässig, benutzerfreundlich und kompatibel mit den eigenen Geräten ist.
-
Was ist die DiSEqC Funktion?
Die DiSEqC Funktion steht für Digital Satellite Equipment Control und ist ein Kommunikationsprotokoll, das in Satellitenempfangsanlagen verwendet wird. Mit Hilfe von DiSEqC können verschiedene Komponenten wie Satellitenschüsseln, Multischalter und Satellitenreceiver miteinander kommunizieren und gesteuert werden. Dies ermöglicht es beispielsweise, zwischen verschiedenen Satellitenpositionen umzuschalten oder mehrere Satellitenantennen mit einem Receiver zu verbinden. DiSEqC ist ein Standard in der Satellitentechnik und wird von vielen Herstellern unterstützt. Es bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Satellitenempfangsanlagen zu konfigurieren und zu steuern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.